2. Buxtehuder Jazznight, 25.4.2014 bei NSB
► Fotos von der Jazznight
Programm: |
|||||
Lagerhalle[im Wechsel] |
Rika Tjakea und die Swing-Bubis ► www.rikatjakea.de |
Big Band Soundtrain ► www.bigband-soundtrain.de |
|||
|
|
Swingender Big Band Sound "made in Stade" |
|||
Simulator |
Jazz-Duo and friends / Feiner Jazz in toller Besetzung ► www.jazzduo.de/ |
||||
|
|
Frederik Feindt & Günter Köttgen musizieren mit Klavier & Kontrabass seit über 20 Jahren professionell miteinander und treten als „JazzDuo“, häufig erweitert um Klarinette, Saxofon, Gesang oder Schlagzeug, seit Mitte der 90´er Jahre auf verschiedensten Veranstaltungen auf.
|
|||
Zelt[im Wechsel] |
Hedgehog-Stompers ► www.hedgehog-stompers.de |
The Marching Saints |
|||
|
![]() Die Band pflegt stilistisch den beliebten New Orleans Jazz, wie er im French Quartier noch heute gespielt wird: „The Real New Orleans Jazz!“ |
The Marching Saints - die gutgelaunte und mobile Jazzband aus Rostock spielt Dixieland, Swingmusik und schöne Lieder zur Unterhaltung und Verzauberung Ihrer Gäste. Ohne Netz und doppelten Boden. In der Besetzung Trompete, Posaune, Tuba und Banjo musiziert diese kleine Marchingband Titel aus der traditionellen Jazzliteratur und vieles Schöne mehr.
|
|||
Hauptempfang |
Weltklasse-Blues Abi Wallenstein - Günter Brackmann - Martin Bohl ► www.abiwallenstein.de |
|
|||
|
![]() Martin Bohl
![]() Günter Brackmann |
Was andere über Abi sagen...
"Die Finger und Stimmbänder durch jahrelange Straßenmusik gestählt, gehört Abi sicherlich zu den expressivsten und mitreißendsten Bluesmusikern Europas". German Blues Cirlce 12/96 "Egal, ob er -nur aus Bock- als One-Man-Band das Gewusel einer Fußgängerzone zum Stillstand bringt, oder beim Festival die Headliner uralt aussehen läßt, Abi Wallenstein weiß immer mit seinem ganz eigenen Gesangs- und Gitarrenspiel zu faszinieren." Rolline Stone, 12/96 Kaum einer der Blues-Interpreten der 60er bis zu den 90er Jahren in den deutschsprachigen Ländern spielt den Blues so authentisch wie der „Vater der Hamburger Bluesszene“.
ABI´S BLUES-AWARD HATTRICK Ein Bluesig-Rockiges: "Thank You !!!" liebe Blues&Boogie Gemeinde und hochverehrte Verantwortliche: Bin ganz überwältigt 2013 zum dritten Mal hintereinander den GERMAN BLUES AWARD (Solo/Duo) gewonnen zu haben! Werd mich bemühen der Auszeichnung mit jeder Menge Blues-Extase gerecht zu werden! DANKE!!! |
|||
Nebenempfang |
AppleTownWashboardWorms mit Gästen ► www.appeltownww.de |
||||
|
|
Auf dieser Bühne gestaltet die Band "Appeltown Washboard Worms" das Programm zusammen mit dem Boogie-Pianisten Michel Rausch und der Hamburger Band "Gypsi Swing". Die "Appeltowns" sind seit über 30 Jahren mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Boogie-Woogie-Skiffle-Rock auf der Tour und gerngesehener musikalische Farbklecks auf namhaften Jazzfestivals. Alle zwei Jahre stehen sie als Vertreter Deutschlands auf dem größten Skiffle-Festival der Welt in Mittelfinnland auf der Bühne. Bei den "Appeltowns" wimmert schon einmal die E-Gitarre, trommelt der jüngste Waschbrett-Spieler Europas auf seinen Kochtöpfen und singt Jerry-Lee-Lewis-Rock´n´Roll zum groovenden Boogie-Piano. Ein absoluter Höhepunkt im Programm sind die Soli des professionellen klassischen Violonisten. Die "Appeltowns" spielen filigrane Bluegrass-Stücke ebenso wie Country-Balladen, rockige Oldies wechseln mit fetzenden Boogie-Nummern; aber im Zentrum stehen immer noch die zauberhaften alten Skiffle-Stücke der 50er und 60er Jahre. Ebenfalls auf dieser Bühne ist der leidenschaftliche Boogie-Woogie-Pianist Michel Rausch zu hören, langjähriges Mitglied der "Appeltowns" und inzwischen als Solist unterwegs. Ein Kontrastprogramm liefert der Fiddler der "Appeltowns", Helmut Stuarnig, Violonist bei den Hamburger Symphonikern mit seiner Band "Gypsi Swing". Ab 23.45 Uhr lassen es alle Musiker dieser Bühne in einer gemeinsamen Session noch eimal ordentlich krachen.
|
|||
Casino |
Die Jazzpoeten und Gäste ► www.jazzpoeten.de |
||||
|
|
Liebe, Jazz und all das Andere...
|
Die Jazznight 2014 wird unterstützt von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |